Tipp 3 - Das darf nicht fehlen: Die Europäische Krankenversicherungskarte - EKVK
Dies ist zwar ein Magazin welches den Schwerpunkt auf die Dominikanische Republik legt, sich jedoch auch mit dem Thema Urlaub allgemein etwas beschäftigt. So möchte ich nun ´lückenschließend´auch Informationen darüber geben, was es mit der europäischen Kranken-Versicherungskarte (kurz: EKVK) auf sich hat. Wo die Europäische Versicherungskarte gilt. Was Sie unbedingt zu beachten haben und warum diese Karte für Reisen innerhalb Europas so wichtig ist.
![]() |
Die EKVK - leistet einen Grundschutz innerhalb Europas- nicht jedoch in der Domrep! |
Wissen Sie für was die europäische Versicherungskarte wichtig ist? Ganz klar und deutlich gesagt: Eine kostenlose ´Erweiterung´ Ihres Krankenversicherungs-schutzes in anderen Ländern Europas. So berechtigt Sie die EKVK auch in anderen Ländern Europas, im Rahmen eines allgemeinen Versicherungsschutzes medizinische Leistungen in Anspruch nehmen zu können. Die Karte wird Ihnen von Ihrer Versicherung gratis bereitgestellt und besitzt ab Austellungsdatum genau ein Jahr Gültigkeit. Effektiv wie ich finde: "aus einem ehemals einfachen Zettel wurde eine Karte." Denn im Jahr 2004 hatte die aktuell geltende Versicherungskarte das vorhergehende unhandliche Versicherungsformular E111 in den Ruhestand geschickt.
Wo und in welchen Ländern gelten die Europäische Versicherungskarten?

EKVK - Kurz & knapp zusammengefaßt:
Gegen Vorlage der EKVK werden Sie im jeweiligen Land genauso behandelt (zu den gleichen Konditionen), wie die Versicherten welche in diesem Land wohnen / versichert sind. Gut zu wissen: Je nach Land, können auch kosten enstehen- so wie es in dem Land bei seinen Anwohnern üblich ist. Viele Länder bieten jedoch bei vorzeigen der EKVK kostenlose Behandlung, wenn es in dem Land so üblich ist. Zu merken ist also, das der Entscheid ob eine Leistung mit der EKVK kostenlos ist oder etwas dazu zu bezahlen ist, gänzlich von den Gegebenheiten/Bedingungen des jweiligen Landes Reiselandes abhängig ist. Die Krankenversicherungskarte gibt es ebenfalls in der Schweiz, Island, Lichtenstein und Norwegen. Wichtig zum merken ist auch: nach Beantragung können 2 Wochen vergehen, bis die Karte ausgestellt ist- rechtzeitig beantragen. Nach Ausstellung behält die EKVK eine einjährige Gültigkeit. Zu dem ersetzt die EKVK nicht die überragenden Leistungen einer Auslandskrankenversicherung. Da die EKVK lediglich ein Abbild des gesetzlichen Versicherungsschutzes eines Landes bedeutet und gesetzliche Versicherer auch in Deutschland ein zusätzliches "Reise-Upgrade" mit einer Auslandskrankenversicherung empfehlen.
Ähnliche Themen:
- Tipp 2 : Auslandskrankenversicherung - Wozu ?
- Tipp 1 : Geld im Urlaub - Wieviel? Für was? Wie wird bezahlt? + Sicherheitstipps!
- --> Alle Top10 Reise-Tipps Anzeigen..
Quelle Fotos:
- © creatix - Fotolia
- © markus dehlzeit - Fotolia